Eignen Sie sich die psychoanalytische Perspektive an und verbessern Sie Ihre Fähigkeit, entwicklungsorientiert und psychodynamisch zu führen. Steigern Sie Ihr Potential, Emotionen zu verstehen, auf Augenhöhe zu kommunizieren und nachhaltige Veränderungen einzuleiten.
Meine unternehmerische Tätigkeit, die langjährige Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit Führungskräften und mein psychotherapeutischer Hintergrund ermöglichen es mir, maßgeschneiderte Coachingerfahrungen zu schaffen.
Ein Beispiel eines inneren Konfliktes:
Im Fall einer Führungskraft bestand ein innerer Konflikt zwischen dem Wunsch, sich durchzusetzen und dem Bedürfnis zu gefallen und im Kontakt als sympathisch und angenehm wahrgenommen zu werden. Letzteres war für ihn so stark und ausschließlich, dass da, wo es notwendig wäre, offensiver aufzutreten, eine Hemmung bestand.
Im Rahmen eines klassischen Coachings wurden Vorsätze und Pläne geschmiedet, beim nächsten Mal mit einem Mitarbeiter konfrontativer aufzutreten. Doch dieser Vorsatz verhallte, sobald sich ein Konflikt abzeichnete, da sich unweigerlich die Angst meldete, sich unbeliebt zu machen. Durch die analytische Bearbeitung konnte die Angst besser verstanden und modifziert werden.
Unternehmer/innen: Sparring mit Partnern auf Augenhöhe, Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit
Start-Up-Beteiligte: Klärung von Führungsfragen, Arbeit an der Unternehmenskultur, Stärken der Verhandlungskompetenz
Führungskraft: authentischer Führungsstil
Projektleiter/innen: Projektumfeldanalyse
Ärzte & Ärztinnen: Steigerung der Compliance, Mitarbeiterführung im Spital
Einzelcoachings für Mitarbeiter/innen: Konflikte im Team
Change Manager/innen: Umgang mit Widerstand und Ängsten in Change-Prozessen
Coaches und Mediator/innen: Ausweitung der tiefenpsychologischen Kompetenz
Psychotherapeut/innen: Erweiterung des Beratungsangebots
HR-Mitarbeiter/innen: Stärkung der Fähigkeiten für das betriebsinterne Coaching
Als Beratungszyklus
oder
Einzelstunden buchbar.