Mag. Elisabeth Höchtl-Wallner in 1060 Wien - 

Psychotherapeutin (Psychoanalytische Psychotherapie,
Psychoanalyse), Business Coach und Vortragende

 

Willkommen auf der Homepage meiner Praxis!

Als Psychotherapeutin und Coach unterstütze ich seit 2004 in meiner Praxis ambitionierte Menschen bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit, Familie und Karriere, der Steigerung ihrer mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit und der Lösung emotionaler Probleme.

Der psychoanalytische Blick eröffnet für viele Menschen eine neue, sehr hilfreiche Perspektive. Wer diese Perspektive einnehmen kann, schärft seine Wahrnehmung und bekommt auch emotional schwierige Situationen und Probleme in den Griff.

Mit der Dauer der psychoanalytischen Arbeit festigt sich erfahrungsgemäß die analytisch-emotionale Kompetenz, die zu einer Stärkung der Persönlichkeit und Karriere führt. Sie bildet in der komplexen Welt von heute ein wertvolles Fundament, um das eigene Leben zu gestalten und Entscheidungen umsichtiger, bedachter und erfolgreicher zu treffen. 

In meiner Praxis in 1060 Wien biete ich psychoanalytische Psychotherapie, Psychoanalyse, Coaching und Supervision an.

Psychoanalytische Psychotherapie und Psychoanalyse

 

Die psychoanalytische Methode hat das Ziel, unbewusste Einflüsse für aktuelle Belastungen zu klären, um Veränderungen und Entwicklung zu ermöglichen. Der Fokus liegt auf dem Hier und Jetzt, das im Lichte von Beziehungserfahrungen aus anderen Lebensphasen verstanden wird.  

 

Meine Schwerpunkte in der psychoanalytischen Behandlung:

  • Persönlichkeitsentwicklung und emotionale Probleme wie Depressionen, Ängste und Minderwertigkeitsgefühle
  • Beziehung, Partnerschaft, Ehe und Kindererziehung
  • Herausforderungen und Konflikte im Beruf
  • Schlaf- und Konzentrationsstörungen sowie Burnout-Prävention 

Business und Personal Coaching

Als Coach verbinde ich meine unternehmerische Erfahrung mit praxiserprobten
Erkenntnissen aus drei wissenschaftlichen Disziplinen: der Psychoanalyse, der
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und der Präventionsmedizin.

  • Business Coaching | Führen stärkt Ihre Fähigkeit, autonomieorientierte Menschen inspirierend zu instruieren, lösungsorientiert zu kritisieren und entwicklungsorientiert zu führen.
  • Personal Coaching | Beziehung eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Muster in Beziehungen zu erkennen, Ihren Partner, Ihre Partnerin besser zu verstehen und aktuelle Beziehungskonflikte zu lösen;
  • Personal Coaching | Schlaf hat das Ziel, die effizientesten Maßnahmen zu ermitteln, um Ihre Leistungsfähigkeit, Fitness und Regenerationsfähigkeit zu steigern und Konzentrations- und Schlafstörungen zu überwinden.

Nutzen Sie ein vertrauliches psychoanalytisches Erstgespräch und besprechen Sie mit mir Ihre persönlichen Themen. Als Psychotherapeutin bin ich gesetzlich im höchsten Maß zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet. 

Muster
verstehen und modifizieren.

Kontakt

Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision

Hirschengasse 19/2/24

1060 Wien

Tel.: +43 699 19 25 45 95

E-Mail: hoechtl-wallner@aon.at

Praxiszeiten

Montag 09:00 - 15:00

Dienstag 14:00 - 19:00

Mittwoch 09:00 - 15:00

Donnerstag 14:00 - 19:00

Freitag 12:00 - 17:00

Telefonische Terminvereinbarung: in den Praxiszeiten jeweils 10 Minuten vor der vollen Stunde. 

 

LINKS

Text und Fotos:  Mag. Elisabeth Höchtl-Wallner

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.