Organisatorisches

Terminvereinbarung und Honorar

Telefonisch können Sie mich jederzeit anrufen. Falls ich nicht abheben kann, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und 1-2 Zeitfenster, in denen ich Sie zurückrufen kann.

Ein unverbindliches Erstgespräch bietet die Möglichkeit, einander kennenzulernen und sich grundlegend zu informieren. 

Meine Praxis liegt zentral im 6. Bezirk, ca. 5 Gehminuten von den U-Bahnstationen U3-Zieglergasse und U4-Pilgramgasse entfernt. Eine Online-Beratung ist über eine gesicherte Plattform möglich.

Mein Honorar für psychoanalytische Psychotherapie liegt bei 110 Euro/Stunde.

Für Studierende und Personen in einer angespannten finanziellen Lage sowie bei mehrmals pro Woche stattfindenden Behandlungen sind Sondertarife möglich.

Ich bin mit dem Antragswesen der deutschen Kassen vertraut.

 

Kostenzuschuss bei Versicherten in Österreich bei psychotherapeutischen Leistungen

Patientinnen und Patienten können vor der 10. Sitzung einen Antrag auf Kostenzuschuss stellen und erhalten nach erfolgter Genehmigung 29 - 40 Euro pro Sitzung zurück. Zahlreiche Privatarztversicherungen (Uniqa, Generali,…) refundieren ebenfalls einen Teil von Psychotherapiekosten.

Kostenübernahme bei Versicherten in Deutschland 

Deutsche Kassen übernehmen nach erfolgreicher Begutachtung ca. 105 Euro pro Sitzung. 

Als Psychoanalytikerin bin ich berechtigt, sowohl Analytische Psychotherapie (aP) als auch Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (tfP) durchzuführen. In einer Analytischen Psychotherapie finden zwei bis drei, auf besonderen Antrag zeitweise auch vier Therapiesitzungen pro Woche statt, die Anzahl der Therapiestunden ist auf 300 begrenzt. Der/die Patient/in liegt während der Behandlung auf einer Couch, hinter welcher der/die Analytiker/in sitzt. In einer Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie finden ein bis zwei Sitzungen pro Woche statt, die Anzahl der Sitzungen ist auf 100 begrenzt. Die Behandlung findet im Sitzen statt.

 

Kontakt

Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision

Hirschengasse 19/2/24

1060 Wien

Tel.: +43 699 19 25 45 95

E-Mail: hoechtl-wallner@aon.at

Praxiszeiten

Montag 09:00 - 15:00

Dienstag 14:00 - 19:00

Mittwoch 09:00 - 15:00

Donnerstag 14:00 - 19:00

Freitag 12:00 - 17:00

Telefonische Terminvereinbarung: in den Praxiszeiten jeweils 10 Minuten vor der vollen Stunde. 

 

LINKS

Text und Fotos:  Mag. Elisabeth Höchtl-Wallner

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.